top of page

ÜBER MICH

Hallo, ich bin Alexandra Feder

Feder, Alexandra.jpg

MEIN HINTERGRUND

Kandidatin der SPD für die Hamburger Bürgerschaft auf der Wahlkreisliste Altona Platz 2.

Lebenslauf

Ich bin eine echte Hamburger Deern - ich wurde 1994 in Hamburg geboren und bin im Bezirk Wandsbek aufgewachsen. 

Nach dem Abitur habe ich in Hamburg Medien Management studiert. Mit dem Abschluss des Studiums habe ich angefangen, im Bereich Online Marketing zu arbeiten, was ich nun seit fast zehn Jahren in unterschiedlichen Unternehmen und Positionen getan habe. 

2018 bin ich mit meinem heutigen Mann zusammen nach Altona in die neue Mitte gezogen - mehr oder minder zeitgleich habe ich auch angefangen, mich in der SPD und bei den Jusos zu engagieren. 

Seit 2019 darf ich für die SPD im Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport der Bezirksversammlung Altona als zugewandte Bürgerin sitzen und mich für Themen wie Parks, Stadtgrün, Spielplätze und Sportanlagen einbringen. 

Seit 2024 bin ich zudem als Schöffin am Amtsgericht Altona ehrenamtlich aktiv. 

Motivation

Warum Politik?

Schon lange wollte ich mich gesellschaftlich engagieren und mich für andere einsetzen. Nach vielen Diskussionen mit Mitgliedern der SPD habe ich mich irgendwann dafür entschieden, auch in die Partei ein zu treten. Mein Bild von Parteiarbeit war allerdings zugegebenermaßen relativ schlecht - ich hatte die Befürchtung, nur Plakate für Spitzenpolitiker:innen kleben zu sollen und nicht wirklich inhaltlich mitreden zu dürfen. Dieses Bild hat die SPD Altona gehörig auf den Kopf gestellt. Ich wurde von den Genoss:innen schnell ermutigt, meine Sichtweise auf Probleme und Lösungsideen zu teilen und entsprechende Anträge zu schreiben. Entsprechend groß war meine Motivation, mich immer weiter zu engagieren. 

Warum möchte ich nun in die Bürgerschaft? 

In den letzten Jahren hatte ich die Möglichkeit, als zugenannte Bürgerin im Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport mich für die Menschen in Altona engagieren zu dürfen. Dies bereitet mir große Freude, allerdings sehe ich in dieser Rolle auch immer wieder, dass unsere Möglichkeiten im Bezirk beschränkt sind, da viele Entscheidungen auf der Ebene der Bürgerschaft getroffen werden. 

Daher möchte ich gerne Mitglied der Hamburger Bürgerschaft werden, um mich auf Landesebene für die Belange der Bürger:innen in Altona einsetzen zu können. 

Dabei sind mir folgende Dinge besonders wichtig: 

  • Altona ist ein Stadtteil für alle - bezahlbar und vielfältig

  • Öffentliche Grünflächen sind ein zentraler Punkt für Lebensqualität und öffentliches Leben - sie müssen geschützt und erhalten werden

  • Sport bringt Menschen zusammen und macht eine Stadt lebenswert - Sportvereine benötigen Förderung und moderne Sportanlagen

bottom of page